Grundfarbe — Grundfarben sind im engeren Sinne die theoretisch in einem gewählten Farbraum als Bezugswert zugrunde gelegten Farbvalenzen. Im weiteren Sinne sind es die zum Mischen, um eine bestimmte Farbwahrnehmung zu erreichen, nutzbaren Farbmittel.… … Deutsch Wikipedia
Grundfarben — sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe … Deutsch Wikipedia
Primärfarbe — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe … Deutsch Wikipedia
Primärfarben — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe … Deutsch Wikipedia
Primärvalenz — Grundfarben sind die in einem Farbraum als Bezugsvalenzen zugrundegelegten Farbreize, im erweiterten Sinne die zum Mischen eingesetzten Farbmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Spektralfarbe 1.2 Farbvalenz 1.3 Grundfarbe … Deutsch Wikipedia
Luther-Bedingung — Die Luther Bedingung ist sowohl in der Farbfotografie als auch in der Farbmesstechnik eine technische Forderung nach geeigneten Analysekomponenten, mit denen die menschliche Farbwahrnehmung bestmöglich simuliert werden soll. Benannt ist diese… … Deutsch Wikipedia
Farben — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Farbpsychologie — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Koloration — Buntstifte Farbe ist „diejenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen,… … Deutsch Wikipedia
Optimalfarbe — Eine Optimalfarbe ist eine idealisierte Körperfarbe mit rechteckigem Spektrum. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufbau 3 Eigenschaften 4 Literatur … Deutsch Wikipedia